Letzte Hilfe - Am Ende wissen wie es geht
Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung: Umsorgen von Menschen am Lebensende.
Das Lebensende und Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Wir bieten einen Kurzkurs zur "Letzten Hilfe“ an. In diesen Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und in der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
An diesem Tag sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden kurz angesprochen. Wir thematisieren mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie wir bei der Linderung helfen können. Gemeinsam überlegen wir abschließend, wie Abschied genommen werden kann und wo unsere Möglichkeiten und Grenzen liegen.
Wie auch bei der Ersten Hilfe, soll die Letzte Hilfe Wissen zur humanen Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Eine Teilnahmegebühr wird für diesen Kurs nicht erhoben. Es wird um eine Spende von 15 € für den Hospizdienst Delmenhorst e.V. vor Ort gebeten.
Status:
Kursnr.: T3530C
Beginn: Sa., 08.02.2025, 09:30 - 14:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Hospizdienst, Mühlenstraße 112
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Mühlenstraße 112
27753 Delmenhorst